17. März 2025

Stehen Sie Ihrem Vertriebsteam selbst im Weg?

Kennen Sie das Gefühl, wenn Ihr Vertriebsteam trotz aller Bemühungen nicht sein volles Potenzial ausschöpft? Oft liegt es nicht an mangelnder Kompetenz der Mitarbeiter, sondern an einer festgefahrenen Denkweise und fehlenden Führungskompetenzen. „Ist es nicht so, dass sich manche Teams selbst im Weg stehen? Und wie wäre es, wenn die Führungskraft in der Lage wäre, die Denkweise zu ändern?“ Diese Fragen begleiten mich seit einem Gespräch mit einer Teilnehmerin meines Trainings.

Sie erzählte mir, wie sie nach dem Training voller Elan versuchte, die neuen Strategien in ihrem Team umzusetzen – nur um von ihren Kollegen ausgebremst zu werden. „Hier machen wir das schon immer so“, war die Devise. Veränderung unerwünscht. Und die Führungskraft? Sie schaute zu.

Diese Geschichte hat mich nachdenklich gemacht. Wie viele Vertriebsteams werden durch alte Denkmuster und mangelnde Führung ausgebremst? Wie viele Potenziale bleiben ungenutzt, weil niemand den Mut hat, eingefahrene Gleise zu verlassen?

Der Schlüssel liegt in der Weiterbildung

Viele Führungskräfte im Mittelstand möchten ihre Teams gerne besser führen, doch oft fehlt es an den nötigen Werkzeugen. Sie haben keine formale Ausbildung in modernen Führungsmethoden erhalten und sind auf traditionelle Ansätze angewiesen, die in der heutigen dynamischen Arbeitswelt nicht mehr ausreichen.

Die gute Nachricht ist: Führungskompetenzen lassen sich erlernen! Durch gezielte Weiterbildung, wie beispielsweise das Trainingsprogramm ProSales Teamleader, können Führungskräfte ihre Perspektive erweitern und sich die Fähigkeiten aneignen, die sie für eine erfolgreiche Teamführung benötigen.

Warum Weiterbildung so wichtig ist

  • Modernes Leadership:
    • Teamwork ist ein zentrales Element moderner Führung. Trainingsprogramme vermitteln die nötigen Kompetenzen, um Teams effektiv zu führen und zu motivieren.
  • Perspektivenwechsel:
    • Weiterbildung ermöglicht es Führungskräften, ihre eigene Denkweise zu hinterfragen und neue Perspektiven zu entwickeln.
  • Praktische Fähigkeiten:
    • In Trainingsprogrammen werden praktische Fähigkeiten durch Übungen und Feedback vermittelt, sodass Führungskräfte das Gelernte direkt in ihrem Arbeitsalltag anwenden können.
  • Akzeptanz für Teamwork:
    • Durch die Auseinandersetzung mit Teamdynamiken und Kommunikationsstrategien schaffen Führungskräfte Akzeptanz für Teamwork in ihren Teams.

Investieren Sie in Ihre Führungskräfte

Als Unternehmer oder Vertriebsleiter sollten Sie in die Weiterbildung Ihrer Führungskräfte investieren. Es ist eine Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens.

Ich hoffe, dieser Blog-Beitrag regt Sie dazu an, die Bedeutung von Weiterbildung für Führungskräfte zu erkennen und neue Wege zu gehen. Gemeinsam können Sie Großes erreichen!

Über Robert Jahrstorfer

Internationaler Verkaufstrainer mit über 30 Jahren Erfahrung in Marketing, Vertrieb und Kommunikation. Entwickler des „Triple A Modells“, das Unternehmen in fünf Schritten bei der Optimierung ihrer Vertriebsprozesse unterstützt. Er hat über 15.000 Personen in mehr als 5.000 Coachings und Trainings in ganz Deutschland begleitet, um Vertriebsteams zu besseren Ergebnissen und positiveren Kundenreaktionen zu führen.

LEVEL-UP

Bereit, den nächsten

Schritt zu gehen?

Sichern Sie sich Ihr unverbindliches Beratungsgespräch
und heben Sie Ihr Business auf das nächste Level.

andere Beiträge

11. April 2025

Top Thema für Vertriebsleiter 2025: Verkaufserfolg durch Kundenfokus

Der Vertrieb steht 2025 vor einem Wendepunkt: Während neue Technologien und volatile

Artikel lesen
Top Thema für Vertriebsleiter 2025: Verkaufserfolg durch Kundenfokus
>